Data Analytics Für bedarfsbezogene Auswertungen und Tools
Mit neuesten Analyse-Werkzeugen und maßgeschneiderten Auswertungen Ihren Erfolg sichern.
Firmen generieren immer mehr Daten aus vielen verschiedenen Systemen: dem ERP-System, dem Online-Shop oder aus verschiedenen operativen Systemen. Viele, gerade kleinere Firmen scheitern aber daran, aus den Daten Mehrwerte zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Die Gründe hierfür sind vielfältig. Teilweise fehlt die Kompetenz die Daten auszuwerten, die Erkenntnis über den Informationsgehalt der Daten oder auch das Vertrauen in diese. Gerade für operative Entscheidungen müssen die Daten schnell und unkompliziert verfügbar sein. Ist das nicht der Fall, wird oft das „Bauchgefühl“ genutzt, statt sich auf Kennzahlen zu verlassen.
Bei der Fülle an Daten ist es entscheidend, zielführende und aussagekräftige Kennzahlen zu definieren.
Ob als dezidiertes Projekt oder als Teil der Staus Quo-Analyse, für uns sind neben der Aufnahme der Prozesse auch die Auswertung der verfügbaren Datengrundlagen und die bisher genutzten Kennzahlen wichtig.
Mit Ihnen zusammen besprechen und analysieren wir, ob die Kennzahlen, die Sie heute messen, auch die Informationen liefern, die Sie benötigen. Häufig ergeben sich GAPs, die schnell geschlossen werden können.
Sollten – über die Teilprozesse, die wir mit Ihnen optimieren wollen – keine Daten vorhanden sein, entwickeln wir Ihnen einfache Tools, mit denen Prozesszeiten und -abläufe aufgenommen werden können.
Anschließende entwickeln wir auf Basis dieser Daten Konzepte zur Optimierung, oder Dashboards zur Überprüfung Ihrer Prozesse. Dazu gehören z.B. Lagerbestandsoptimierung (ABC-, LMN- & XYZ-Analysen), Netzwerkoptimierungen (z.B. Milkrun- & TSP-Optimierungen ) oder Produktivitäts-Dashboards um tägliche, wöchentliche oder Jährliche Verläufe miteinander vergleichen zu können.
Neue Kennzahlen-Modelle können schnell ausprobiert und getestet werden. Wir erstellen dafür Auswertungsübersichten mit Hilfe von Analyse-Tools (Excel), sodass keine großen Veränderungen Ihrer IT-Landschaft für einfache Test durchgeführt werden müssen. Sollten die Kennzahlen den gewünschten Erwartungen entsprechen, überführen wir diese mit Ihnen in ihr Produktivsystem.
Beispiele aus Projekten:
Prozesse der Logistik, IT oder auch Geschäftsprozesse sind komplex. Zudem müssen sie schnell sein, dürfen keine Fehler aufweisen und sollen wenig Kosten verursachen. Aber selbst der optimale Prozess ist ineffizient, wenn Umfeld und Anforderungen sich ändern. Daher analysieren wir umfassend,...
» WeiterlesenWenn neue Prozesse, IT oder Technik im Unternehmen verankert werden, sorgen wir für eine Inbetriebnahme ohne Verzögerung des laufenden Betriebs. Dies wird durch informierte Mitarbeiter, passende IT und Technik sowie ausführliche Tests im Vorfeld gewährleistet....
» WeiterlesenDamit die Investitionen in ein Projekt gerechtfertigt sind, muss das spätere Projektergebnis einen ausreichend hohen Nutzen generieren. Ob das der Fall ist, bewertet der Business Case als Grundlage für Projektentscheidungen. Projektleiter und Auftraggeber müssen den im Business Case...
» WeiterlesenProzesse sind der Kern jedes Geschäftsmodells. Ihre Gestaltung beeinflusst den Unternehmenserfolg maßgeblich. Dabei müssen sie individuell sowohl auf das Unternehmen als auch auf die Kunden zugeschnitten sein und sich kontinuierlich an das Geschäftsumfeld anpassen. Um optimale Prozesse auch zu...
» Weiterlesen